In meiner Sprechstunde berate ich Sie umfassend zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit dem Schwangerschaftsabbruch. Es ist normal, dass nicht alle Themen auf Sie zutreffen.
Mögliche Themen sind:
• Beratung bei Unsicherheit, ob ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden soll, oder ob Sie sich zum Austragen der Schwangerschaft entscheiden.
• Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und bei Ambivalenz, Besprechen von finanziellen Aspekten und Analyse Ihrer aktuellen Lebenssituation.
• Beratung von jungen Frauen und Jugendlichen. Hier ist oft die Geheimhaltung vor den Eltern ein Thema. Wenn die Eltern die Krankenkassenprämie der jungen Frau bezahlen, so braucht es eine individuelle Absprache mit der Krankenkasse. Hier ist ein Brief an die Krankenkasse, der Ihnen helfen kann.
• Beratung von unter 16 jährigen Frauen. Hier ist vorgängig ein Gespräch mit einer auf Jugendliche spezialisierten Beratungsstelle notwendig.
• Beratung bei späten Schwangerschaften über 12 Schwangerschaftswochen. Diese Schwangerschaften fallen nicht mehr unter die sogenannte Fristenregelung, welche den Schwangerschaftsabbruch vor 12 Wochen in der Schweiz regelt.
• Beratung bei Wunsch nach einem späten Schwangerschaftsabbruch (über 16 Schwangerschaftswochen).
• Beratung zu juristischen Themen wie Geheimhaltung, ärztliche Schweigepflicht, Vaterschaftsabklärung.