Durch die Grössenzunahme der Fruchtblase nehmen die Beschwerden (starke Blutung, Schmerzen) bei der medikamentösen Abtreibung eher zu. Wir empfehlen daher ab 7+0 Schwangerschaftswochen die chirurgische Abtreibung (Saugcurettage, Absaugmethode).
Die chirurgische Abtreibung ist schonend und doch gründlich. Medizinisch spricht man von einer Saugcurettage. Wir führen sie bei einem Schwangerschaftsalter zwischen 7 und 12 Schwangerschaftswochen durch (in Ausnahmefällen bis 14 Schwangerschaftswochen). Da die Fruchtblase vor 7 Wochen zu klein ist, kann der Erfolg des chirurgischen Schwangerschaftsabbruches mittels Ultraschall nicht kontrolliert werden. Wir führen daher chirurgische Abtreibungen erst nach 7 Schwangerschaftswochen durch.
Für die chirurgische Methode braucht es – einige Stunden vor dem Eingriff – vorbereitende Medikamente. Unter Lokalanästhesie und mit zusätzlicher Schmerzmittelabgabe über die Vene (starke Opiate) wird mit feinen und schrittweise breiteren Stiften der Gebärmuttermund auf 9 mm (nach der 10. Woche mehr) geöffnet (Dilatation). Danach kann mit einem 6-8 mm (ab 10. Woche evtl. 10-13 mm) dicken Röhrchen die Schleimhaut und damit die Frucht abgesaugt werden.